Gebäude 3
Heimatmuseum Medenbach
Das Medenbacher Heimatmuseum befindet sich im Ober- und Dachgeschoss des Gebäudes der ehemaligen Volksschule in der Neufeldstraße 9.
Auf dem Weg ins Dachgeschoss beeindrucken die alte Kirchenuhr von 1932 sowie großformatige Fotos aus vergangenen Zeiten.
Eine alte Schusterwerkstatt mit allen Bestandteilen im Originalzustand ist so erhalten, wie der Dorfschuster um die Mitte des vorigen Jahrhunderts und in den folgenden Jahrzehnten gearbeitet hat.
Neben halbjährlich wechselnden Sonderausstelllungen findet der Besucher hier eine umfangreiche Bildersammlung aus Medenbachs Geschichte mit vielen Schwarz-Weiß-Fotos mit Gebäuden und Straßen, von Menschen beim Arbeiten und Feiern, von der Schule, der Kirche, von Groß und Klein.
Einblicke in das dörfliche Leben zu Beginn und in der Mitte des vorigen Jahrhunderts ermöglichen vielfältige Gegenstände, die thematisch angeordnet sind: Milchwirtschaft, Hausschlachtung, vom Waschen, Vorratshaltung und Apfelwein. Ein Schrank mit gepflegter Wäsche und ein weiterer mit haltbar gemachten Vorräten runden die Themen ab.
Nachdem vor einigen Jahren der frühere Schulsaal im 1. OG vom Museum übernommen werden konnte, haben sich die Ausstellungsmöglichkeiten sehr stark erweitert.
Die Poststelle zeigt eine alte Poststelle mit Paketwaage, Sortierspind, verschiedenen Postuniformen und mehr. Die Dorfschule vermittelt anschaulich, wie es früher in der einklassigen Schule zuging mit Lehrerpult, Schülerbänken, Tafel und vielem mehr. Die Küche mit Küchenherd, Spülbecken aus Sandstein, Schrank, Tisch und Geräten stellt eine Küche aus der Zeit um 1930 dar. Das Kinderzimmer mit Kinderbett, Schaukelpferd und Puppenwagen war damals nicht in vielen Familien so gut ausgestattet.
Bedeutende archäologische Funde aus der Steinzeit und der römischen Zeit sind ausgestellt.
Die Historische Gaststätte (um 1920) ist ein besonderes Highlight. Von Zeit zu Zeit findet an den Öffnungssonntagen des Museums hier von 11 bis 13 Uhr ein Frühschoppen statt.
Im Schuppen auf dem ehemaligen Schulhof sind eine alte Schmiede sowie eine Wagnerwerkstatt zu bestaunen.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten: Jeden ersten Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr. Sommerpause. Nach besonderer Ankündigung auch Frühschoppen um 11 Uhr.
Führungen: Führungen sind nach Terminvereinbarung möglich.
Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinien 21 und 26, Haltestelle "Neufeldstraße".
Kontakt
Heimatmuseum Medenbach
Neufeldstraße 9
65207 Wiesbaden-Medenbach
Kontakt: Dieter Engel
Telefon: 06122 / 12427